Mai sospettò di essere stato burlato, ma è certo che la parte più fine del suo cervello, quella 
              dedicata all'ispirazione, inconscia e incapace d'intervenire nelle cose di questo mondo per altro 
              scopo che di riderne o di piangerne, l'ammise. La favola seguente può essere considerata in certo 
              senso quale una profezia: In una via suburbana di Trieste vivevano molti passeri, che lietamente si 
              nutrivano con le tante porcheriole che vi trovavano. Vi si stabilì poi un ricco signore, il cui piacere 
              maggiore era di offrire loro del pane in grande quantità. E le porcheriole giacquero inutili sulla via. 
              Dopo alcuni mesi (in pieno inverno) il ricco signore morì, e ai passeri, dai ricchi eredi, non fu 
              concesso più una sola briciola di pane. Perciò quasi tutti i derelitti uccellini perirono non sapendo 
              essi ritornare al loro costume antico. E nel sobborgo il defunto benefattore fu molto biasimato. 
              Per qualche tempo, a forza di trovate astute, Giulio aveva saputo tutelare il suo sonno. Ma 
              una sera Mario interruppe improvvisamente la lettura e corse al vocabolario per vedervi l'uso di 
              una parola. Giulio, richiamato violentemente da quella dolce via che mena al sonno sulla quale 
    stava scivolando, ritornò tanto bene in sè da riuscire a difendersi con la solita astuzia. 
Er kam nie auf die Idee, veräppelt worden zu sein, doch sicherlich wußte der feinere Teil seines Gehirns, der, der für die Inspiration  
  zuständig war, bewußtlos und unfähig sich aus einem anderen Grund in die Dinge dieser Welt einzumischen, als darüber zu lachen 
  und zu klagen, erkannte alles. Die folgende Fabel kann in gewisser Hinsicht als eine Prophezeihung gesehen werden: Auf einer Straße 
  eines Vorortes von Triest wohnten viele Spatzen, die sich heiter von den vielen Pferdäpfeln ernährten, die sie dort fanden. Dann zog da ein 
  reicher Herr ein, dessen größtes Vergnügen es war, ihnen große Mengen Brot anzubieten, so dass die Pferdäpfel nutzlos auf der Straße 
  lagen. Nach einigen Monaten starb der Herr (mitten im Winter) und die Spatzen bekamen von den Erben keinen einzigen Brotkrumen mehr. 
  Deswegen starben fast alle Vögelchen, weil sie nicht in der Lage waren, zu ihren alten Gewohnheiten zurückzukehren. In der Vorstadt wurde 
  der verstorbene Wohltäter sehr getadelt.  
  Eine zeitlang hatte Giulio durch das Erfinden von Listen seinen Schlaf  schützen können. Aber eines abend unterbrach Mario plötzlich 
  die Lektüre und rannte zum Wörterbuch, um dort die Verwendung eines Wortes nachzuschlagen. Giulio, der so vom süßen Weg in den 
  Schlaf, auf dem er sich befand, so gewaltsam zurückbeordert worden war, kehrte so weit zu sich selbst zurück, dass er sich mit  
  der üblichen List verteidigen konnte.
 
 
 Mormorò: 
              “Per la traduzione tedesca ciò non ha importanza”. Ma Mario nell'anima del quale il successo stava 
              evolvendosi, credeva di doversi preparare anche alla seconda edizione italiana, e rimase attaccato 
              al vocabolario. Anzi, con la riverenza che per quel libro ha ogni buono scrittore italiano, una volta 
              presolo in mano, ne lesse una pagina intera. Ora la lettura del vocabolario somiglia alla corsa di 
              un'automobile su una brughiera. E avvenne anche di peggio: in quella pagina, Mario trovò 
              un'indicazione che provava che in altro punto del romanzo egli aveva sbagliato nell'uso di un 
              ausiliare. Un errore ch'era consegnato alla posterità. Che dolore! Mario, agitato, non arrivava a 
    trovare quel punto, e invocava l'aiuto di Giulio. 
 Er murmulte: "Für die deutsche Übersetzung hat das keine Bedeutung." Doch  Marios, in dessen Seele 
  der Erfolg voranschritt, glaubte sich auf die zweite Auflage der italienischen Version vorbereiten zu müssen und blieb am Wörterbuch hängen.  
  Bedingt durch die Achtung, die jeder italienische Schriftsteller diesem Buch entgegenbrachte, las er, wenn er es einmal in die Hand genommen 
  hatte, eine ganze Seite. Die Lektüre eines Wörterbuches ähnelt nun der eines Autos auf einer Heide. Aber es kam noch schlimmer: Auf dieser 
  Seite entdeckte Mario einen Hinweis, der bewies, dass er an einem anderen Punkt des Romans ein Auxiliarverb fehlerhaft verwendet hatte.  
  Ein Fehler, der an die Nachwelt weitergetragen werden würde. Welch ein Schmerz! Mario, aufgewühlt, konnte die Stelle nicht finden und rief 
  Giulio um Hilfe.
 
 
Giulio comprese ch'era passato il tempo in cui le trovate furbe potevano proteggerlo da 
              quella letteratura che si era fatta veramente insopportabile. Ma credeva di sapere per lunga 
              esperienza che Mario avrebbe fatto qualunque cosa di cui fosse richiesto a vantaggio della sua 
              salute. Perciò fu commoventemente sincero, ma un po' brusco com'è sempre chi dai sogni è stato 
              richiamato alla realtà del dolore e della noia. 
              Disse a Mario ch'era giunta per lui l'ora di dormire. Alla mattina lo aspettava certo 
              medicinale dopo il quale doveva riposare per due ore prima di prendere il caffè. Se non si adagiava 
              subito al riposo, che aspetto avrebbe avuto la giornata seguente con tutti i pasti spostati? 
              Mario provò un sentimento di sdegno, diverso assai dalla semplicità bonaria con cui una 
    settimana prima avrebbe accolto una parola sgradevole di Giulio. 
Giulio sah ein, dass die Zeit, wo die gewitzten Einfälle ihn vor dieser schrecklichen Literatur, die wirklich unterträglich geworden war, schützen  
  konnte, vorbei waren. Er glaubte jedoch aus langer Erfahrung zu wissen, dass Mario alles getan hätte, was man von ihm verlangte, wenn es seiner 
  Gesundheit nützt. Deswegen war er rührend ehrlich, aber ein bisschen wirsch, wie es jeder ist, der aus den Träumen zur Wahrheit des Schmerzes 
  zurückgerufen wurde.  
  Er sagte Mario, dass für ihn Zeit war, zu schlafen. Am nächsten morgen wartete ein bestimmtes Medikament auf ihn, nach dessen Einnahme 
  er zwei Stunden ausruhen musste, bevor er den Kaffee zu sich nahm. Wenn er sich jetzt nicht zum Schlafen hinlege, welchen Sinn hätte dann der 
  nächste Tag, wenn alle Pillen deplaziert wären. Mario spürte ein Gefühl von Verachtung, ganz anders als die gütige Aufgeräumtheit mit 
  der er eine Woche vorher sich ein unangehmes Wort von Giulio angehört hatte.
 
 
Credette suo dovere fingersi 
              indifferente e celare d'essere stato ferito. Si caricò del libro e del vocabolario, e uscì senza 
              ricordarsi di chiudere la porta. L'aspetto dell'indifferenza è conquistato a prezzo di un aumento di 
              rancore. Andandosene, pensò: Anche costui ha bisogno del mio successo per rispettarmi meglio. 
              E Giulio, accanto a quella porta rimasta aperta, passò una cattiva notte. Causa la bora, ai 
              rumori delle imposte nella stanza, s'associavano i cigolii nei cardini delle porte sul corridoio. E al 
              malato parve di aver passata la notte in un vocabolario sonoro dalle parole che simulavano l'ordine 
    con l'iniziale identica, preludiante a un grido sorprendente, inaspettato. 
Er glaube es sei seine Pflicht, sich nichts anmerken zu lassen und 
  zu verheimlichen, dass er verletzt war. Er nahm den Roman und das Wörterbuch und verließ das Zimmer, ohne daran zu denken, 
  die Tür zu schließen. Ein gleichgültiges Aussehen wird um den Preis erzielt, dass der Groll vergrößert wird.  
  Als er den Raum verließ dachte er bei sich: Auch er braucht meinen Erfolgt, um mich zu respektieren. 
  Giulio, neben der Tür, die offen blieb, verbrachte eine unruhige Nacht. Wegen des Nordwindes gesellte sich zu den Geräuschen der 
  Fensterläden im Zimmer, noch das Knirschen der Türen im Flur. Dem Kranken schien es, als hätte er die Nacht in einem Wörterbuch verbracht,  
  das mit dem Lärm der Wörter angefüllt war, die durch den gleichen Anfangsbuchstaben eine Ordnung vortäuschten, Vorläufer eines  
  überraschenden, unerwarteten Schreis.