|
Die Regeln in Kürze |
|
1) |
Die Grundformen sind la (weiblich / Singular, la casa), il (männlich / Singular, il ragazzo), le (weiblich / Plural, le case) und i (männlich / Plural, i ragazzi). |
|
2) |
Beginnt das auf den Artikel folgende Wort jedoch mit einem Vokal (NUR IM SINGULAR) dann steht l', zwischen männlich und weiblich wird dann also nicht mehr unterschieden (l' amico, l' amica) |
|
3) |
Die männlichen (und nur die männlichen) Substantive haben einen besonderen Artikel im Singular, wenn das Substantiv mit sp, st, ps, gn oder z beginnt, nämlich lo (lo specchio) beginnt, oder das vor diesem Substantiv ein Adjektiv steht, das mit einer solchen Buchstabenkombination beginnt. |
|
4) |
Die männlichen (und nur die männlichen) Substantive haben auch einen besonderen Artikel im Plural, wenn das Substantiv oder das folgende Adjektiv mit sp, st, ps, gn oder z beginnt, nämlich gli (gli specchi) |
|
5) |
Eine Zusammenfassung dieser Regeln zeigt die unten stehende Tabelle |