15.3 Italienische Präpositionen Teil 1 |
|
a zur Bildung des Dativs | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir wissen, dass das Italienische die Funktion der Objekte innerhalb eines Satzes nicht über eine Veränderung des Wortes selbst, bzw. den Artikel, klärt, sondern über eine Präposition. Hierbei markiert die Präposition a den Dativ.
Allein bei den Personalpronomen kennt auch das Italienische die Möglichkeit, die Funktion eines Objektes über eine Veränderung des Wortes selbst zu bilden, also zu deklinieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a zum Anschluss eines Infinitivs |
|
|
Kontakt Impressum Datenschutz |