|
Das Passato remoto wird verwendet ... |
|
io vendetti ... |
|
Der passato remoto wird verwendet für eine abgeschlossene Handlung in abgeschlossener Vergangenheit. Genau so wie es da steht, ist das auch gemeint. Abgeschlossene Handlung bedeutet, dass es sich entweder um eine Handlung handelt, die immer abgeschlossen ist (punktuelle Handlung, "Das Auto knallte gegen die Mauer") oder um eine Handlung, die in einem konkreten Kontext vom Sprecher als abgeschlossen gesehen wird. Rein logisch sind zum Beispiel immer jene Handlungen als abgeschlossen zu bewerten, die ruckartig einsetzen oder plötzlich enden. Explodieren zum Beispiel ist ein Verb, das immer eine plötzliche, ruckartig einsetzende Handlung beschreibt. Es gibt keine Bombe, die so ganz allmählich mal explodiert und ein Auto knallt auch nicht so ganz allmählich und gemütlich gegen eine Wand. Ist ein Auto gegen eine Wand geknallt, dann ist die Handlung auch abgeschlossen. Verben wie explodieren, prallen, ausbrechen, zusammenbrechen etc. können nur dann im imperfetto stehen, wenn sie sich gewohnheitsmäßig wiederholten, was aber selten der Fall sein dürfte. |
|
regelmäßige Wiederholung:
|
|
|
Ogni volta che qualcuno buttava la sua sigaretta nel bosco, scoppiava un incendio. |
|
|
Jedes Mal wenn jemand seine Zigarette in den Wald warf, brach ein Feuer aus. |
|
|
einmalige Wiederholung: |
|
|
Buttò la sua sigaretta nel bidone di benzina e l' incendio scoppiò. |
|
|
Er warf seine Zigarette in den Benzinkanister und das Feuer brach aus. |
|
|
Abgrenzung zu Imperfetto und Passato prossimo |
|
Bei Verben, die ein punktuelles Ereignis schildern, sollten Sie also im Idealfall vorher noch mal kurz darüber nachdenken, ob sie wirklich das imperfetto verwenden wollen, denn seine Verwendung ist im Zusammenhang mit solchen Verben eher selten. Abgeschlossene Vergangenheit heißt, dass die Handlung sich abgespielt hat in einem Zeitraum, der vor dem Zeitraum liegt, in welchem sich der Sprecher befindet. Sie finden in diesem Zusammenhang in vielen Grammatiken den Hinweis auf bestimmte "trigger-words", also Schlüsselwörter wie ieri (gestern), allora (damals), l' anno scorso (letztes Jahr) etc. die auf die Vorzeitigkeit verweisen. Wir machen diesen Hinweis nicht, weil die "trigger-words" einen Automatismus suggerieren, der tatsächlich nicht existiert, wenn der Bezug zur Gegenwart zum Beispiel sehr eng ist, kann doch das passato prossimo gerechtfertigt sein. Eins jedoch ist immer richtig. Das passato remoto beschreibt eine abgeschlossene Handlung in abgeschlossener Vergangenheit, das passato prossimo stellt einen engen Bezug zur Gegenwart her. Nochmals sei erwähnt, dass diese Unterscheidung in Norditalien nicht gemacht wird, im Italienischen, in krassem Gegensatz zum Spanischen, die Unterscheidung zwischen Gegenwartsbezug und abgeschlossener Handlung in abgeschlossener Vergangenheit nicht notwendigerweise zu machen ist. Wenn Ihnen das also jetzt alles zu kompliziert ist, entweder weil die Bildung des passato remoto schwierig ist oder die Anwendung, dann vergessen Sie es einfach. |
|
- aufeinanderfolgende Handlungen in der Vergangenheit |
|
Immer unter der Voraussetzung, dass Sie der italienischen Norm entsprechen wollen, was in vielen Gebieten Italiens nicht geschieht, wird das passato remoto verwendet zur Schilderung aufeinanderfolgender Ereignisse. Das ergibt sich aber im Grunde schon aus dem bisher Gesagten. Wenn Handlungen aufeinander folgen, ist die eine abgeschlossen, bevor die andere beginnt. Aufeinanderfolgende Handlungen fransen an den Rändern nie aus und folglich kann das imperfetto, das ja gerade Handlungen und Ereignisse schildert, die an den Rändern ausfransen, nicht verwendet werden. |
|
Arrivai a casa senza rendermene conto, misi la macchina in garage, salii la scala che porta al vialetto e giunto alla mia porta entrai. |
|
|
Ich kam zu Hause an, ohne dass mir dies bewusst geworden wäre, stellte das Auto in die Garage, ging die Treppe hinauf und ging hinein. |
|